mac.delta-c v4 | Blog | WorldWideWeb-Simulator beim Cern
mac.delta-c OS X für Power-User   Buch Artikel Blog  

  

mac.delta-c/Blog


WorldWideWeb-Simulator beim Cern

20. Februar 2019 | Kai Surendorf | |

Cern

Da haben neun Leute doch den ersten Browser, der ursprünglich von Tim Berners-Lee beim CERN entwickelt wurde, als Browser-App im Browser nachprogrammiert. Das Ergebnis kann man hier ausprobieren: https://worldwideweb.cern.ch


Trackbacks

Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks


Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 

Formular-Optionen
Neu im Blog

Pause … on hiatus …

WorldWideWeb-Simulator beim Cern

Rezension bei Sir Apfelot

Aktuelle Artikel

Scareware und anderes in All2MP3

Schnellstart mit Quicksilver

Eine umfassende Einführung in AppleScript

Shortcuts und Skripten mit Spark

Buch bestellen

Buch beim Verlag bestellen


ImpressumKontaktDatenschutzCredits & Nachweise